Webseiten Preise

Der Schritt zu einer neuen Webseite ist eine langfristige Investition, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Dazu zählen der Zeitaufwand, die Anzahl der Unterseiten, der Umfang der zu erstellenden Texte sowie Details wie das Design des Kontaktformulars und das Storytelling.

Im Laufe der Jahre haben wir ein dreistufiges Paketsystem entwickelt, das den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird:

  1. Visitenkarten-Webseite
    Ideal für den schnellen Einstieg, mit einem Kostenrahmen ab 300 Euro.

  2. Standard-Paket
    Perfekt geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen ab 900 Euro.

  3. Enterprise-Paket
    Speziell für etablierte mittelständische Unternehmen entwickelt ab 3.500 Euro.

Unser Ziel ist es, für jede Unternehmensgröße und jedes Budget die passende Lösung zu bieten – effizient, hochwertig und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.

Webseitenoptimierung Preise

Der Preis für eine Webseitenoptimierung hängt vom Umfang der gewünschten Maßnahmen und der aktuellen Qualität der Webseite ab. Bei XERB beträgt unser Stundensatz 60 € pro Stunde. Der genaue Aufwand wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt.

Was bringt eine Webseitenoptimierung?
  1. Verbesserte Sichtbarkeit:
    Durch gezielte SEO-Maßnahmen (Suchmaschinenoptimierung) wird die Webseite bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden. Das bedeutet mehr Besucher und potenzielle Kunden.

  2. Schnellere Ladezeiten:
    Optimierungen wie die Komprimierung von Bildern und die Verbesserung der technischen Infrastruktur führen zu schnelleren Ladezeiten – ein wichtiger Faktor für das Nutzererlebnis und das Ranking.

  3. Bessere Nutzererfahrung (UX):
    Eine benutzerfreundliche Struktur, optimierte Inhalte und ansprechendes Design sorgen dafür, dass Besucher länger auf der Seite bleiben und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie eine Aktion ausführen (z. B. Kontaktaufnahme oder Kauf).

  4. Mehr Umsatz:
    Eine optimierte Webseite steigert die Conversion-Rate, sodass aus Besuchern schneller Kunden werden. Dies wirkt sich direkt auf den Umsatz aus.

  5. Wettbewerbsvorteil:
    In einem stark umkämpften Markt hebt sich eine gut optimierte Webseite von der Konkurrenz ab und bleibt langfristig relevant.

  6. Mobile Optimierung:
    Da immer mehr Nutzer über mobile Endgeräte auf Webseiten zugreifen, sorgt die Optimierung für Mobilgeräte dafür, dass die Seite auf allen Geräten einwandfrei funktioniert.

Onlineshop Preise

Die Kosten für einen Onlineshop hängen von den individuellen Anforderungen, der gewünschten Funktionalität und dem Umfang des Projekts ab. Bei XERB bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen und Unternehmensgrößen:

  1. Startup-Onlineshops:
    Ideal für Gründer und kleine Unternehmen, die einen einfachen Einstieg in den E-Commerce suchen. Die Preise beginnen bei 500 € und reichen bis zu 1.500 €, je nach Umfang und Designanforderungen.

  2. Onlineshops für etablierte Unternehmen:
    Für Unternehmen mit bereits bestehenden Strukturen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen professionell online anbieten möchten, liegen die Preise zwischen 1.500 € und 5.000 €. Diese Shops bieten fortschrittlichere Features wie individuelle Designs, Marketing-Integrationen oder bessere Skalierbarkeit.

  3. Onlineshops für umsatzorientierte Großunternehmen:
    Für größere Unternehmen mit hohen Anforderungen an Funktionalität, Performance und Anpassungsfähigkeit. Solche Projekte starten ab 5.000 €. Diese Shops umfassen fortgeschrittene E-Commerce-Lösungen wie umfangreiche Produktkataloge, nahtlose Integration mit ERP-Systemen, individualisierte Benutzererfahrungen und mehr.

Was ist im Preis enthalten?

  • Professionelles Design und benutzerfreundliche Navigation.
  • Optimierung für Mobilgeräte (Responsive Design).
  • Einrichtung von Zahlungs- und Versandoptionen.
  • Integration von Analyse- und Marketingtools.
  • Schulung für die Verwaltung des Onlineshops.